Deine Playliste zum Digital-Tag
Karriere Zukunft Ausbildung auf Youtube mit Tipps & Tricks für Deine Bewerbung und einen entspannten Einstieg in die ersten Tage Deiner AusbildungHier findest Du noch das Handbuch Gutes Benehmen im Beruf für Azubis zum Download
10 Uhr Einstieg & Infos zu Ausbildungsmessen vor Ort
zum Programm des Digitaltags und zur Digitalplattform - mit Bernd Meindel (Moderator) & Jürgen Harth (Leitung Digital Fränkische Nachrichten)
10:30 Uhr Begrüßung durch die Azubis der Fränkischen Nachrichten und den Geschäftsführer Jochen Eichelmann
mit den Unterstützern der Messe: Landrat Christoph Schauder (Main-Tauber Kreis), Elisabeth Gießen (Vorsitzende der Geschäftsführung Agentur für Arbeit Schwäbisch Hall-Tauberbischofsheim), Peter Vogel (Vorsitzender des Vorstands Sparkasse Tauberfranken) und Paul Gehrig (Sprecher der Geschäftsführung Stadtwerk Tauberfranken), Landrat Dr. Achim Brötel (Neckar-Odenwaldkreis), Claudia Scheunpflug, Leiterin der Berufsbildung, IHK Heilbronn Franken
11:00 Uhr Amelie Ebert, Deutsche Synchronschwimmerin über “Schule, Ausbildung & Sport”
Ab 12:00 Uhr
Brigitte Nave – Expertin für Unternehmenskultur
Azubi-Knigge - alles was Du zu Deinen ersten Tagen im Unternehmen und Deiner Ausbildungsstätte wissen mußt
Yasmin Birk, Businessknigge-Trainerin (IHK-zertifiziert)
Azubi-Knigge: So startet ihr mit gutem Benehmen souverän ins Berufsleben
- Soziale Spielregeln im Beruf
- Warum der erste Eindruck so wichtig ist
- Grundlagen guter Umgangsformen
Es gibt einen praktischen Handout für Euch zum Download
Simone Oßwald, Geschäftsführerin von AUSzuBILDUNG®"
(bildet die Fachkräfte von morgen) und SO.Beratung (soziale Kompetenz im Team), mit über 23 Jahren Erfahrung als Trainerin und Coach für das gelingende Miteinander in Unternehmen
- 10 Tipps fürs Vorstellungsgespräch: Mit diesen Tipps überzeugen Sie selbstbewusster und kommen an Ihren Traumjob
- „Lernen muss man Lernen!“: Hier erfahren Schüler praktische Tipps zur Umsetzung und Ausbilder*innen und Eltern, wie sie dabei unterstützen können
Sabine Ahua, SCHULEWIRTSCHAFT Württemberg
im Gespräch mit zwei dualen Student:innen - Wie Du Unterstützung und Coaching in einem MINT - technik-orientierten Dualen Studium bekommen kannst